Geistlicher Impuls des Monats

In den vergangenen Ferien gab es für viele Kinder und Jugendliche einiges zu erleben, ob Urlaub mit Familie oder Freunden, ob religiöse Kinder- oder Jugendwochen oder die Pilgerfahrt zum Weltjugendtag in Lissabon. Vieles können wir durch begeisterte Erzählungen derer, die dabei gewesen sind, erfahren. Hoffentlich bekommen Sie in Ihrem Umfeld etwas davon mit, was junge Leute bewegt, und wie sie sich bewegen lassen.
Papst Franziskus war sichtlich bewegt von den vielen Begegnungen mit den Jugendlichen und wer auf seine Worte hinhört, der wird sich vielleicht selbst in Bewegung bringen lassen, ob jung oder alt.
Hier ein paar Kostproben: „Leuchten […] Freunde, liebe junge Menschen, auch heute brauchen wir etwas Licht, einen Lichtblitz, der Hoffnung sei, um so viel Dunkelheit zu begegnen, die uns im Leben überfällt, so viele tägliche Niederlagen, um ihnen mit dem Licht der Auferstehung Jesu zu begegnen. Denn er ist das Licht, das nicht erlischt, er ist das Licht, das auch in der Nacht leuchtet. […] Unser Gott erleuchtet. Er erleuchtet unseren Blick, erleuchtet unser Herz, erleuchtet unseren Verstand, erleuchtet unseren Wunsch, etwas im Leben zu tun, immer mit dem Licht des Herrn.
Aber ich möchte euch gerne sagen, dass wir nicht strahlend werden, wenn wir uns ins Rampenlicht stellen, nein, das blendet. Wir werden nicht strahlend, wenn wir ein perfektes Bild abgeben, schön ordentlich, fein zurechtgemacht; nein, nein, selbst wenn wir uns stark und erfolgreich fühlen. Stark und erfolgreich, aber nicht strahlend. Wir werden strahlend, wir leuchten, wenn wir Jesus annehmen und lernen, so zu lieben wie er. […]
Zuhören […] Das ist alles; und alles, was es im Leben zu tun gibt, ist in diesen Worten enthalten: Auf ihn sollt ihr hören. Auf Jesus hören, das ganze Geheimnis liegt darin. Höre, was Jesus zu dir sagt. »Ich weiß nicht, was er zu mir sagt.« Nimm das Evangelium und lies, was Jesus sagt und was er deinem Herzen sagt. Denn er hat für uns Worte ewigen Lebens. Er offenbart, dass Gott Vater ist, Liebe ist. […] Hör auf ihn!
»Fürchtet euch nicht«. Ein Wort, das in der Heiligen Schrift, in den Evangelien, oft wiederholt wird: »Fürchtet euch nicht«. […] Zu euch, junge Menschen, die ihr diese Freude – ich wollte gerade sagen, diese Herrlichkeit, nun, es ist so etwas wie eine Herrlichkeit dieses Treffen – , mit uns erlebt habt; euch, die ihr große Träume hegt, die aber manchmal von der Angst getrübt werden, sie nicht verwirklicht zu sehen; zu euch, die ihr manchmal denkt, dass ihr es nicht schaffen werdet, manchmal schleicht sich ein wenig Pessimismus ein; zu euch, junge Menschen, die ihr in diesen Zeiten versucht seid, euch entmutigen zu lassen, euch vielleicht für unzulänglich zu halten oder euren Schmerz zu verbergen, indem ihr ihn mit einem Lächeln überspielt; zu euch, junge Menschen, die ihr die Welt verändern wollt – und es ist in Ordnung, dass ihr die Welt verändern wollt – und für Gerechtigkeit und Frieden kämpft wollt; zu euch, junge Menschen, die ihr euch mit Energie und Phantasie in das Leben einbringt, aber den Eindruck habt, dass dies nicht genügt; zu euch, junge Menschen, welche die Kirche und die Welt so nötig hat wie die Erde den Regen; zu euch, junge Menschen, die ihr die Gegenwart und die Zukunft seid; ja, eben zu euch, liebe junge Menschen, sagt Jesus heut: »Fürchtet euch nicht!«.“ (Papst Franziskus, Predigt vom 06.08.2023 in Lissabon)
Einen gesegneten September
wünscht Ihnen
Ihr Michael Wiesböck, Pfr.