Liebe Schwestern und Brüder,
ich freue mich sehr, dass ich bei Ihnen als Pastoralpraktikant in Ihrer Pfarrei tätig sein darf. Mein Name ist Senad Mrkaljevic, ich bin 38 Jahre alt und bin seit September 2018 Priesteramtskandidat des Erzbistums Berlin.
Ich bin am 21.10.1984 in Brcko SFR Jugoslawien geboren. Heute gehört dieser Ort zu Bosnien-Herzegowina. Ich bin mit 7 Jahren aufgrund des Krieges mit meiner Familie nach Deutschland geflohen. 2007 absolvierte ich erfolgreich meine Ausbildung zur Bürokraft. Nach der Berufsausbildung suchte ich immer wieder nach dem Sinn meines Lebens. Ich habe mich immer wieder auf Gott zurück besonnen. Ich hatte immer den Glauben an Gott gehabt, aber ich konnte mich zum damaligen Zeitpunkt an keine Religionsgemeinschaft binden. Später, als ich eine kleine persönliche Lebenskrise hatte, kam bei mir der Wunsch, dass ich mich über den christlichen und insbesondere über den katholischen Glauben informiere. Als erstes ging ich in ein Buchgeschäft und kaufte mir die Bibel. Ich las sehr viel in der Heiligen Schrift. Durch das Lesen der Schrift kam bei mir das Bedürfnis, den christlichen Glauben besser kennenzulernen und zu verstehen. Zu dieser Zeit lebte ich in Berlin-Steglitz und ich entdeckte eine sehr schöne katholische Kirche in der Nähe von der Schlossstraße entfernt. Die Kirche wirkte sehr einladend, da sie jeden Tag bis 18:00 Uhr geöffnet war und somit konnte ich jeden Tag dort verweilen und beten und meditieren. Irgendwann ging ich in die Sonntagsvesper und von diesem Moment an verspürte ich in mir eine innere Kraft und Zufriedenheit. Von da an entschloss ich mich, jeden Sonntag die Heilige Messe zu besuchen. Ich bin zum damaligen Zeitpunkt immer in die 8-Uhr-Messe gegangen. Ich merkte Sonntag für Sonntag, dass die Heilige Messe mir immer wieder Kraft verlieh in meinem Leben. Die Predigten erbauten mich sehr. Später kam bei mir der Wunsch, vollkommen zur Gemeinschaft der Kirche zu gehören. Ich fasste den Entschluss, im Pfarrbüro anzurufen, um mich für den Taufunterricht anzumelden. Ich verspürte durch den Glauben, dass Gott uns nicht im Stich lässt, wenn wir uns ihm zuwenden. Der Pfarrer prägte mich persönlich auf meinem Glaubensweg. Am Gründonnerstag entschloss ich mich, meiner Familie mitzuteilen, dass ich mich taufen lassen will. Meine Mutter nahm diesen Entschluss sehr schwer an. Das war für mich eine schwierige Situation gewesen. Ich empfing am 11.04.2009 in der Rosenkranz Basilika die Taufe, die Firmung und die Eucharistie. Ich arbeitete später in einem Pflegedienst als Büroangestellter. Durch diese Tätigkeit kam ich mit vielen bedürftigen Menschen in Kontakt und dadurch kam bei mir der Wunsch, Priester zu werden. 2018 reifte der Wunsch, Priester zu werden, und somit nahm mich unser Erzbischof Dr. Heiner Koch als Priesterkandidaten für das Erzbistum Berlin auf. Ich studierte fünf Jahre lang Theologie in Bamberg und in der Nähe von Bonn. Nach der langen Studienzeit freue ich mich auf die Arbeit in der Gemeinde und auf das gegenseitige Kennenlernen. Die erste Zeit wird sicherlich herausfordernd sein, aber ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben, welche auf mich zukommen werden. Es wird sehr wahrscheinlich eine große Herausforderung in der Schule für mich sein. Die erste Zeit werde ich im Religionsunterricht hospitieren und später muss ich Lehrproben abhalten. In diesem Sinne wünsche ich uns gegenseitig eine segensreiche und bereichernde Zeit.
Ihr Pastoralpraktikant
Senad Mrkaljevic