Bau- und Förderverein
Der gemeinnützige „Bau- und Förderverein der Katholischen Gemeinde Bruder Klaus in Berlin-Britz e.V.“ wurde am 30.03.2006 gegründet. Zweck des Vereins ist die finanzielle Unterstützung von Maßnahmen zur Erhaltung, Erweiterung, Verschönerung und Instandsetzung der zu der Gemeinde Bruder Klaus gehörenden Kirchengebäude einschließlich der auf den Grundstücken der Gemeinde Bruder Klaus befindlichen Gemeinderäume sowie deren Ausstattung.
Unsere Satzung finden Sie an dieser Stelle.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:
1. Vorsitzender: Matthias Dettmar
2. Vorsitzender: Manfred Baer
Kassenverwalter: Dr. Michael Wrana
Schriftführerin: Angelika Lorenz-Brusendorf
Bitte unterstützen Sie unser Anliegen mit Ihrer Mitgliedschaft. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 24 € pro Jahr (Schüler und Studenten 12 €). Höhere Beiträge nehmen wir dankbar entgegen. Unseren Mitgliedsantrag können Sie hier herunterladen und im Pfarrbüro oder beim Vorstand direkt abgeben.
Sehr freuen wir uns auch über jede Einzelspende an den „Bau- und Förderverein der Katholischen Gemeinde Bruder-Klaus in Berlin-Britz e.V.“ auf folgendes Konto:
DKM Darlehenskasse Münster eG
IBAN: DE47400602650034047800
Unser Verein ist vom Finanzamt für Körperschaften als gemeinnützig anerkannt. Für Mitgliedsbeiträge und Spenden stellen wir Ihnen daher gerne eine Zuwendungsbestätigung aus, die Sie mit Ihrer Einkommensteuererklärung bei Ihrem zuständigen Finanzamt einreichen können.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann sprechen Sie uns bitte einfach direkt an. Per E-Mail erreichen Sie uns außerdem unter der Adresse: Foerderverein(ät)Bruder-Klaus-Berlin.de
Fördermaßnahmen im Überblick
Dank der großzügigen Unterstützung unserer Mitglieder und Spender konnten wir in den vergangenen Jahren eine Reihe von Maßnahmen in unserer Gemeinde Bruder Klaus zur Erhaltung, Erweiterung, Verschönerung und Instandsetzung mit einem Gesamtvolumen von mehr als 60.000 € fördern.
In 2020 wurden jeweils mit 5.000 Euro die Anschaffung neuen Mobiliars für den Altarraum und die Revisionsarbeiten an der Orgel gefördert.

In 2024 wurden zum zweiten Mal seit 2012 die Kosten für einen neuen Lasuranstrich unserer Kirche in Höhe von 5.676 Euro vollständig vom Bau- und Förderverein übernommen.

In 2015 haben wir mit 7.000 € den von der Gemeinde zu tragenden Eigenanteil für die Umgestaltung des Kitageländes Bruder Klaus zu 50% übernommen. Seit der Fertigstellung erfreuen sich alle Kita- und Gemeindekinder an der schönen Spielelandschaft.

Der Gemeindesaal von Bruder Klaus mit der angrenzenden Küche wurde in 2010 grundlegend modernisiert. Möglich war dies unter anderem dadurch, dass der von der Gemeinde zu tragende Eigenanteil in Höhe von 12.820 € vollständig durch unseren Bau- und Förderverein getragen wurde.

Seit 2023 erleichtert ein neuer Geräteschuppen zu Gemeindefesten den Auf- und Abbau von Tischen und Bänken. Diese Maßnahme wurde mit 5.000 Euro vom Verein unterstützt.

Nach mehr als einem Jahrzehnt erhielten die außen liegenden Holzflächen unserer schönen Kirche in 2012 einen neuen Lasuranstrich. Diese dringend notwendige bauerhaltende Maßnahme wurde von unserem Verein mit 3.670 € vollständig finanziert.

Zur Finanzierung der neuen Außenanlagen unserer Gemeinde in 2018 und 2019 hat der Bau- und Förderverein 15.000 Euro beigetragen.

In 2011 war es endlich soweit: Der neue Treppenlift im Gemeindehaus wurde feierlich in Betrieb genommen. Ein gutes Jahrzehnt lang hatten die Mitglieder des Bastelkreises auf dieses Ereignis gewartet und sehr viel Geld gesammelt. Zur Deckung der Gesamtkosten in Höhe von 7.200 Euro hat allein der Bastelkreis 6.500 Euro beigesteuert, der Restbetrag wurde vom Bau- und Förderverein aufgewendet.