Hl. Dominikus
1170 | Dominikus wird in Caleruega geboren |
1179 | 3. Laterankonzil |
gegen 1186 | Dominikus beginnt das Studium in Palencia |
1196 | Kanoniker in Osma |
1198 | Wahl Innozenz III. |
1201 | Dominikus ist Supprior des Kapitels |
1203 | Erste Reise mit Diego nach dem Norden |
1204 | Abt Arnald von Citeaux wird ebenfalls Legat |
1205 | Dominikus reist erneut mit Diego nach dem Norden und nach Rom |
1206 | Begegnung mit dem Legaten in Montpellier |
Ende 1206 / | Gründung des Frauenklosters Prouilhe |
1207 | 30.12. Tod Diegos in Osma |
1208 | 14.1. Ermordung des Legaten Petrus von Castelau |
bis 1214 | Dominikus predigt allein weiter |
1210/11 | Dominikus predigt in Toulouse |
1213 | Dominikus vertritt den Bischof von Carassonne in geistlichen Angelegenheiten |
1214 | 25.4. Toulouse versöhnt sich mit der Kirche |
1215 | 81.1. Konzil von Montpellier |
1216 | 16.7. Tod Innozenz III. |
1217 | 21.01. Bestätigung des Namens und der Sendung der Prediger |
1218 | 11.2. Empfehlung des Predigerordens durch Honorius III. |
1219 | Frühj.: Dominikus geht von Spanien über Toulouse nach Paris |
Anfang 1220 | Dominikus an San Sisto in Rom |
1221 | 28.2. Gründung des Nonnenklosters San Sisto |
1222 | Gerneralkapitel in Paris. Wahl Jordans von Sachsens zum Ordensmeister |
1227 | Tod Honorius III. |
1233 | 24.5. Übertragung der Gebeine des Dominikus |
1234 | 3.7. Heiligsprechung des Dominikus |