Aktuelle Vermeldungen

Vermeldungen am Weißen Sonntag, 27. April 2025

KOLLEKTEN

Weißer Sonntag, 27.4.    Diasporaopfer der Kommunionkinder

Sonntag, 04.05.             Zur Deckung der Energiekosten in der Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Morgen/heute (Sonntag), sind Sie herzlich zur Barmherzigkeitsstunde um 15.00 Uhr in die St. Joseph-Kirche eingeladen.

Die KAB lädt herzlich zur Hl. Messe am Vorabend zum Fest Josef der Arbeiter am 30. April um 18.00 Uhr in die St. Joseph-Kirche in der Müllerstr. in Wedding ein. Prälat Dr. Dybowski zelebriert und predigt zum Thema: „Unser Paket soll menschenwürdig ankommen“.

Im Gedenken an Papst Franziskus lädt das Erzbistum Berlin zu zwei diözesanen Requien nach St. Peter und Paul, Potsdam und in die Sankt Hedwigs-Kathedrale am Berliner Bebelplatz ein. Zelebrieren wird Erzbischof Dr. Heiner Koch. Dienstag, 29. April 2025, 18.00 Uhr, Propsteikirche St. Peter und Paul, Am Bassin 13, Potsdam; Donnerstag, 1. Mai 2025, 18.00 Uhr, Sankt Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, Berlin. Das Requiem am 1. Mai wird auch im Livestream auf dem YouTube-Kanal des Erzbistums sowie auf unserer Internetseite übertragen.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Die Gottesdienste in der kommenden Woche feiern wir zu den gewohnten Zeiten.

In der Hl. Messe am Mittwoch um 9.00 Uhr feiern wir unser 48. Kirchweihfest.

Am Herz-Jesu-Freitag ist um 18.00 Uhr Hl. Messe und anschl. eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Mittwoch um 8.00 Uhr Hl. Messe

Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit

Samstag um 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionempfang

Sonntag um 10.00 Uhr Hl. Messe

Der Gemeinderat tagt am Montag um 19.30 Uhr, die Sitzung ist öffentlich.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Dienstag 18.30 Uhr herzliche Einladung zum Gebetskreis.

Am Mittwoch ist um 15.00 Uhr Seniorentreffen im Pfarrsaal. Frau Schulenburg, Leiterin Caritas Pflegestation, informiert über Pflege im Alter, dazu gibt es Kaffee und Kuchen.

Vermeldungen am Hochfest Auferstehung des Herrn, 20. April 2025

KOLLEKTEN

Ostersonntag, 20.4.        Für die Jugendpastoral der Pfarrei

Ostermontag, 21.4.        Für die Familienpastoral der Pfarrei

Weißer Sonntag, 27.4.    Diasporaopfer der Kommunionkinder

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Am nächsten Sonntag, Weißer Sonntag (27.04.), sind Sie herzlich zur Barmherzigkeitsstunde um 15.00 Uhr in die St. Joseph-Kirche eingeladen.

Der Pfarreirat möchte noch einmal Ihr Interesse an unserer Romreise vom 29. September bis 05. Oktober 2025 wecken. Es sind noch Plätze frei! Wenn die Mindestzahl der Teilnehmenden nicht erreicht wird, werden wir die Reise bistumsweit öffnen müssen. Informationen zur Reise finden Sie im Aushang und auf der Homepage der Pfarrei Hl. Edith Stein.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Nach der Feier der Osternacht sind Sie herzlich mit den mitgebrachten und gesegneten Speisen zum gemeinsamen Osterfrühstück in den Pfarrsaal eingeladen. Kaffee und andere Getränke sind bereitgestellt.

Am Ostermontag feiern wir um 09.30 Uhr Familienmesse mit Reisesegen für die Familienreise nach Zinnowitz. Zehn Familien, in Begleitung von Sr. Franziska, verbringen gemeinsame Tage an der Ostsee. Wir wünschen allen eine schöne Zeit und gute Gemeinschaft.

Die Gottesdienste in der kommenden Woche feiern wir zu den gewohnten Zeiten.

Die Familienmusik probt am nächsten Sonntag ab 10.30 Uhr im UG der Kirche.

Ein Hinweis: An der Figur des Hl. Antonius finden Sie ein Buch, in das Sie Ihre Anliegen, die vor Gott gebracht werden sollen, Gebete, Dank und Bitten für Lebende und Verstorbene eintragen können. Von Zeit zur Zeit werden die Gebete / Fürbitten aus diesem Buch auch mit in den Gottesdienst genommen werden.

Die Mitarbeitenden der Pfarrei Hl. Edith Stein wünschen Ihnen eine gesegnete Osterzeit. Halleluja!

Vermeldungen am Palmsonntag, 13. April 2025

KOLLEKTEN

Palmsonntag, 13.4.        Für das Heilige Land

Karfreitag, 18.4.             Für die sozialen Aufgaben in der Pfarrei

Ostersonntag, 20.4.        Für die Jugendpastoral der Pfarrei

Ostermontag, 21.4.        Für die Familienpastoral der Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Am kommenden Montag (14. April) sind Sie herzlich zur Bußandacht für die ganze Pfarrei – Vesper zu Beginn der Heiligen Woche – um 18.00 Uhr in der St. Dominicus Kirche eingeladen. Anschl. haben Sie die Möglichkeit bei verschiedenen Priestern – auch in polnischer Sprache – das Sakrament der Buße zu empfangen.

Zur Kreuzwegandacht sind Kinder und Familien am Karfreitag um 10.00 Uhr in die St. Dominicus Kirche herzlich eingeladen.

Ihre Osterspeisen können Sie am Samstag um 10.00 Uhr in St. Joseph segnen lassen.

Die Jugend der Pfarrei Hl. Edith Stein bereitet ein Musical mit dem Titel „Der König von Narnia“ vor, das im Januar 2026 aufgeführt wird. Informationen dazu sind im Aushang zu finden. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die Lust haben mitzumachen, melden sich bitte bis Ende April unter einmusical(ät)gmail.com an.

Ihnen allen eine gesegnete Karwoche.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Morgen/heute (Palmsonntag) ist nach dem Gottesdienst kein gewöhnlicher Gemeindetreff, aber Kaffee und Getränke werden bereitgestellt!

Am Gründonnerstag begehen wir um 19.00 Uhr die Feier vom Letzten Abendmahl mit Fußwaschung, anschl. Agape der Gemeinde und Anbetungsstunden. Herzliche Einladung dazu. Um 23.00 Uhr gehen wir dann in der Stille des Gebetes in den Karfreitag.

In der Messe vom letzten Abendmahl wird das Zeichen der Fußwaschung gesetzt. So wie bereits im letzten Jahr wird im Vorfeld keine Gruppe oder "Auserwählte" angesprochen, sondern auf Ihre Spontanität gesetzt. Es werden um den Altar Stühle bereitstehen und wer nach der Predigt zur Fußwaschung nach vorne kommen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Wenn die Zahl 12 unter oder lieber sogar überschritten wird, ist das auch nicht schlimm; wesentlich ist, dass das Zeichen Jesu, das er uns ja explizit als Auftrag hinterlässt, erneut sichtbar wird.

Karfreitag ist Fast- und Abstinenztag. Um 15.00 Uhr versammeln wir uns in der Kirche zur Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn.

Am Tag der Grabesruhe des Herrn, am Karsamstag, beten wir um 9.30 Uhr die Karmetten.

Die Feier der Osternacht beginnen wir am Ostersonntag, am Hochfest der Auferstehung des Herrn, um 5.00 Uhr mit dem Osterfeuer auf dem Kirchvorplatz. Am Ende des Gottesdienstes segnet der Pfarrer Ihre mitgebrachten Speisen, die Sie dann zum gemeinsamen Osterfrühstück im Pfarrsaal mitbringen können. Bitte bringen Sie Brötchen und Belag mit, Kaffee und andere Getränke werden bereitgestellt. Herzliche Einladung dazu. Um 9.30 Uhr ist Hl. Messe.

Am Ostermontag feiern wir um 09.30 Uhr Familienmesse mit Reisesegen für die Familienreise nach Zinnowitz.

Sie können heute nach dem Gottesdienst Osterkerzen kaufen.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Nach dem heutigen Gottesdienst bittet der Bau- und Förderverein Bruder Klaus mit einer Türsammlung um Spenden zur Anschaffung einer neuen Spülmaschine im Gemeindehaus. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Mittwoch, 16.04., 8.00 Uhr Hl. Messe

Donnerstag, 17.04., 19.30 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung, anschließend gestaltete Ölbergstunden bis 23 Uhr, Agape im Pfarrsaal

Karfreitag, 18.04., 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie

Ostersonntag, 20.04., KEINE Osternacht / Auferstehungsfeier in Bruder Klaus! Die Osternacht können Sie in St. Joseph am Samstag, 19.4. um 21.00 Uhr oder am Ostersonntag um 5.00 Uhr in St. Dominicus feiern.

10.00 Uhr Osterhochamt mit Segnung der Osterkerze und Taufwasserweihe

Ostermontag, 21.04., 10.00 Uhr Hl. Messe; es spielt Gaudium et Spes

Mittwoch, 23.04., 8.00 Uhr Hl. Messe

Freitag, 25.04., 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 27.04., 10.00 Uhr Hl. Messe

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Am Montag herzliche Einladung zu einem Gedenkkonzert um 18.30 Uhr für die verstorbene Inge K. „Meine Seele ist betrübt bis in den Tod“ Meditations- und Passionsmusik mit dem Wolf-Ferrari Ensemble.

Dienstag um 9.00 Uhr ist keine Hl. Messe!

Dienstag herzliche Einladung zum Gebetskreis um 18.30 Uhr.

Am Gründonnerstag ist in St. Joseph keine Hl. Messe. Wir laden Sie herzlich ein zur Feier vom letzten Abendmahl nach St. Dominicus um 19.00 Uhr oder nach Bruder Klaus um 19.30 Uhr.

Am Karfreitag sind die Kinder zum Kreuzweg um 10.00 Uhr eingeladen.

Karfreitag ist Fast- und Abstinenztag. Um 15.00 Uhr versammeln wir uns in der Kirche zur Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn.

Am Karsamstag ist um 10.00 Uhr Speisensegnung, um 21.00 Uhr feiern wir die Hochheilige Osternacht mit der Firmung eines Erwachsenen. Anschließend Agape im Pfarrsaal.

Am Sonntag um 11.00 Uhr feiern wir die Familienmesse.

Am Ostermontag feiern wir um 11.00 Uhr Familienmesse. Es singt der Joseph Chor.

Zum 75. Geburtstag von Pfarrer Misgaiski wollen wir als seine Gemeinde einen Geburtstagsgruß an ihn übermitteln. Dazu liegen im Kirchenvorraum eine große Glückwunschkarte (und kleine Karten) aus. Sie sind eingeladen die Karte an ihn zu unterschreiben oder auf den kleinen Karten selbst einen Gruß zu formulieren. Nach seiner langen Abwesenheit und Krankheit wollen wir ihm so unsere Verbundenheit zeigen.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Frau Angelika S. im Alter von 75 Jahren. Der Zeitpunkt der Beerdigung wird noch bekannt gegeben.

Herr Georg G. starb im Alter von 93 Jahren. Die Beerdigung ist am Donnerstag, 24. April um 11.15 Uhr auf dem Friedhof Ostburger Weg.

Frau Elisabeth W. starb im Alter von 85 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Freitag, 9. Mai um 11.00 Uhr auf dem Ev. Friedhof Marienfelde, Marienfelder Allee 127.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 5. Fastensonntag , 6. April 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 06.04.             MISEREOR-Kollekte gegen Hunger und Krankheit in der Welt

Palmsonntag, 13.4.        Für das Heilige Land

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Morgen/heute (Sonntag) lädt Sie der Arbeitskreis für Entwicklungshilfe und Mission e. V. herzlich ab 10.30 Uhr zum Misereor-Fastenfrühstück in St. Dominicus ein. Es werden belegte Brötchen und Fingerfood aller Art geboten und um Spenden für MISEREOR-Projekte gebeten. Der Arbeitskreis freut sich über den vollen Pfarrsaal und Ihre großherzige Spende.

Morgen/heute (Sonntag) findet um 16.00 Uhr in der St. Dominicus Kirche ein Konzert des Akkordeon-Orchesters Berlin statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. 1/3 der eingehenden Spenden gehen an den Förderverein Hl. Edith Stein für das derzeitiges Projekt in Uganda. Das Orchester freut sich über viele Besucher/innen.

Die Firmbewerber/innen und alle Jugendlichen unserer Pfarrei sind zum Jugendkreuzweg am Montag (7. April) um 19.00 Uhr in die St. Dominicus Kirche herzlich eingeladen.

Der Pfarreirat tagt am Donnerstag um 19.30 Uhr in St. Dominicus.

Vorankündigung: Am Montag, 14. April, ist um 18.00 Uhr in der St. Dominicus Kirche Bußandacht – Vesper zu Beginn der Heiligen Woche – für die ganze Pfarrei. Sie haben da auch die Möglichkeit bei verschiedenen Priestern – auch in polnischer Sprache – das Sakrament der Buße zu empfangen.

Die Schüler/innen der St. Marien-Grundschule haben ihr Frühlingssingen am Freitag um 11.15 Uhr in der Kirche.

Für unsere vom 29.09.-05.10.2025 geplante Romreise sind noch viele Plätze frei! Dem April-Pfarrbrief auf Seite 31, dem Aushang und den ausliegenden Flyern können Sie alle Informationen entnehmen. Um die Reise so stattfinden zu lassen, hofft der Pfarreirat auf eine rege Teilnahme.

Der korrekte Termin der RKW-Dominicus im Gemeindezentrum für Kinder 2.-4. Klasse ist:
01.-05. September. Da hat sich im April-Pfarrbrief leider ein Fehler eingeschlichen.

Die Jugend der Pfarrei Hl. Edith Stein bereitet ein Musical mit dem Titel „Der König von Narnia“ vor, das im Januar 2026 aufgeführt wird. Dafür suchen die Jugendlichen Teilnehmer/innen zwischen 15 und 25 Jahren, die gerne singen, tanzen, schauspielern oder musizieren oder einfach Lust haben, bei einem tollen Projekt mitzumachen. Das Vorsprechen findet am 8. Mai statt. Infos findet ihr im Aushang. Die Jugendlichen freuen sich über viele Interessierte.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Am Mittwoch ist um 18.00 Uhr Kreuzwegandacht in deutsch-polnischer Sprache.

Mit dem nächsten Sonntag (13. April)Palmsonntag – beginnen wir die Feier der Kar- und Osterwoche. Um 9.30 Uhr ist Palmweihe auf dem Schulhof und anschl. die Feier des Palmsonntagsgottesdienstes. Für Palmsonntag werden dringend Buchsbaum-Zweige und auch Kätzchen-Zweige benötigt. Wenn Sie im Garten genügend haben, können Sie sie gerne in Laufe der Woche im Pfarrbüro oder in der Kirche bei den Küstern abgeben. Vielen Dank. Zum Basteln von Palmzweigen für den Palmsonntagsgottesdienst laden wir Sie herzlich am kommenden Samstag (12. April) um 11.00 Uhr ins Gemeindezentrum ein. Auch dazu können Sie gerne Ihre Zweige mitbringen.

Heute und am nächsten Wochenende verkauft Frau Kelm Osterkerzen im Foyer der Kirche.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

In der kommenden Woche feiern wir die Gottesdienste wie folgt:

Dienstag, 18.00 Uhr, Kreuzwegandacht

Mittwoch, 08.00 Uhr, Hl. Messe

Donnerstag, 15.00 Uhr, Hl. Messe besonders für die Senioren

Freitag, 18.00 Uhr, Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 10.00 Uhr, Hl. Messe mit Palmweihe und Kinderkirche im Saal

Am Mittwoch (9. April) findet um 18.30 Uhr der Elternabend der Erstkommunionkinder statt.

Am kommenden Palmsonntag bittet der Bau- und Förderverein Bruder Klaus nach dem 10.00 Uhr-Gottesdienst mit einer Türsammlung um Spenden zur Anschaffung einer neuen Spülmaschine im Gemeindehaus. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Dienstag 18.30 Uhr Einladung zum Gebetskreis.

Freitag um 18.00 Uhr Einladung zur letzten Kreuzwegandacht gestaltet von der Frauengruppe.

Die Geschenke für das Kinderheim bitten wir bis zum Montag den 14.04. im Kontaktbüro abzugeben.

Mit dem nächsten Sonntag (13. April)Palmsonntag – beginnen wir die Feier der Kar- und Osterwoche. Da wir in Folge der Baumaßnahmen auf unserem Gemeindegelände keine Buchsbäume für den Palmsonntag mehr haben, eine große Bitte an alle Gartenbesitzer, die der Gemeinde Buchszweige (am besten in einer größeren Menge) für den Palmsonntag spenden könnten. Bitte bringen Sie die Zweige rechtzeitig in die Gemeinde bzw. geben Sie uns Bescheid, damit wir diese bei Ihnen abholen können. Außerdem eine Bitte an alle: bringen Sie bitte vorsichtshalber für sich eigene Buchszweige bzw. die Zweige der Weidenkätzen am Palmsonntag zum Gottesdient um 11.00 Uhr mit.

Heute und am nächsten Wochenende bieten wir Osterkerzen im Vorraum der Kirche an.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Frau Adelheid H. im Alter von 84 Jahren. Die Beerdigung ist am Donnerstag, 10. April um 13.00 Uhr auf dem St. Hedwig-Friedhof, Ollenhauerstr. 24 in 13403 Berlin

Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 4. Fastensonntag – Laetare - , 30. März 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 30.03.             Für den sozialen Mittagstisch / Tagescafé

Sonntag, 06.04.             MISEREOR-Kollekte

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Die Firmbewerber/innen beschäftigen sich in der Festen Stunde am Mittwoch um 19.00 Uhr in St. Joseph mit dem Thema: „Ich glaube“.

Am nächsten Sonntag, 6. April, findet um 16.00 Uhr in der St. Dominicus Kirche ein Konzert des Akkordeon-Orchesters Berlin statt. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. 1/3 der eingehenden Spenden gehen an den Förderverein Hl. Edith Stein für unser derzeitiges Projekt in Uganda. Das Orchester würde sich über viele Besucher freuen. Am 6.4. findet ebenfalls das Misereor-Fastenfrühstück in St. Dominicus statt. Auch hier bitten wir um rege Teilnahme und großherzige Spende.

Der April-Pfarrbrief liegt zur Mitnahme aus.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Am Mittwoch ist um 18.00 Uhr Kreuzwegandacht. Wenn Sie diese mitgestalten möchten, melden Sie sich bitte bei Pfr. Wiesböck oder im Pfarrbüro. Vielen Dank.

Die Eltern der Erstkommunionkinder sind zum Elternabend am Mittwoch um 20.00 Uhr ins UG der Kirche herzlich eingeladen.

Die Familienmesse am nächsten Sonntag um 9.30 Uhr wird musikalisch von der Familienmusik gestaltet. Nach der Messe lädt Sie der Arbeitskreis für Entwicklungshilfe und Mission e. V. zum Gemeindetreff herzlich ein. Es werden belegte Brötchen und Fingefood aller Art geboten und um Spenden für MISEREOR-Projekte gebeten. Der Arbeitskreis freut sich über den vollen Pfarrsaal und Ihre großherzige Spende.

Am nächsten Wochenende verkauft Frau Kelm Osterkerzen im Foyer der Kirche.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Die Gottesdienste feiern wir in Bruder Klaus wie folgt:

Dienstag, 18.00 Uhr Kreuzwegandacht

Mittwoch, 8.00 Uhr Hl. Messe

Freitag, 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit und eucharistische Anbetung

Samstag, 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionempfang

Sonntag, 10.00 Uhr Hl. Messe

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Zum Gebetskreis sind Sie herzlich am Dienstag um 18.30 Uhr eingeladen. Es wird auch der Kreuzweg gebetet.

Am Freitag um 18.00 Uhr laden unsere Ministranten Sie zur Kreuzwegandacht herzlich ein.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Frau Inge K. im Alter von 65 Jahren. Die Beerdigung ist am Donnerstag, 10. April um 11.15 Uhr auf dem Friedhof Ostburger Weg. Die Auferstehungsmesse feiern wir am Samstag, 12. April in der Vorabendmesse um 18.30 Uhr in der St. Joseph Kirche.

Die Auferstehungsmesse für Frau Margot M. feiern wir am kommenden Samstag um 17.00 Uhr in der St. Dominicus Kirche.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 3. Fastensonntag, 23. März 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 23.03.             Zur Deckung der Energiekosten in unserer Pfarrei.

Sonntag, 30.03.             Für den sozialen Mittagstisch / Tagescafé

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Die Firmbewerber/innen beschäftigen sich mit dem Thema: „Deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ in der Festen Stunde am Donnerstag um 19.00 Uhr in St. Dominicus.

Am Samstag, 29. März, sind Sie herzlich eingeladen am Besinnungstag „Pilgere zur Hoffnung“ unserer Pfarrei in Bruder Klaus teilzunehmen. Ihre Teilnahme melden Sie bitte noch bis 25. März im Zentralbüro der Pfarrei an. Genaueres finden Sie im März-Pfarrbrief (S.  4). Wir beginnen den Tag um 9.30 Uhr und beenden ihn mit der hl. Messe um 14.00 Uhr.

Familien, die in der Osterwoche zur Familienreise nach Zinnowitz mitfahren, sind am Dienstag um 19.00 Uhr zum Infoabend nach St. Dominicus eingeladen.

Fronleichnam scheint noch weit entfernt zu sein aber das erste Vorbereitungstreffen findet jetzt schon statt. Am Dienstag um 19.30 Uhr lädt Pfr. Wiesböck alle, die unsere gemeinsame Fronleichnamsfeier mitgestalten möchten, zum ersten Treffen ganz herzlich nach St. Dominicus ein.

Eine Information vorab: Die Termine, sowohl für die RJW als auch für die RKW im Sommer nach Zinnowitz, müssen aus organisatorischen Gründen der St. Otto-Begegnungsstätte leider um eine Woche vorverlegt werden. Die Jugendfahrt (RJW) findet vom 11. bis 20. August und die Kinderfahrt (RKW) vom 20. bis 29. August statt.

Denken Sie bitte an die Uhrenumstellung nächstes Wochenende. Die Sommerzeit beginnt. In der Nacht von Samstag zu Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt!

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Am Mittwoch ist um 18.00 Uhr Kreuzwegandacht. Für die Vorbereitung dieser Andacht und der in der übernächsten Woche hat sich leider noch niemand gefunden. Vielleicht haben Sie Lust? Bitte Ihre Bereitschaft bei Pfr. Wiesböck oder im Pfarrbüro melden. Vielen Dank.

Die Familienmesse am nächsten Sonntag um 9.30 Uhr wird von den Erstkommunionkindern gestaltet.

Die Familienmusik probt am nächsten Sonntag ab 10.30 Uhr im UG der Kirche.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

In der kommenden Woche feiern wir die Gottesdienste in Bruder Klaus wie folgt:

Dienstag, (Hochfest Verkündigung des Herrn) Hl. Messe um 18.00 Uhr

Mittwoch, Hl. Messe um 8.00 Uhr

Freitag, Hl. Messe um 18.00 Uhr, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, um 10.00 Uhr Hl. Messe.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Am Dienstag feiern wir das Fest Verkündigung des Herrn mit einem Hochamt um 9.00 Uhr. Ebenfalls am Dienstag herzliche Einladung zum Gebetskreis um 18.30 Uhr.

Die Kreuzwegandacht am Freitag um 18.00 Uhr wird von den Senioren aus St. Joseph gestaltet.

Am Samstag ist die Beichtgelegenheit bei einem fremden Priester bereits ab 17.30 Uhr bis zur Vorabendmesse.

Am Sonntag in der Familienmesse um 11.00 Uhr spielt die Familienmusik.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Herr Karl-August G. im Alter von 81 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, 16. April um 10.45 Uhr auf dem Parkfriedhof Neukölln.

Herr Anthony Patice M. starb im Alter von 62 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Dienstag, 22. April um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Ostburger Weg.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 2. Fastensonntag, 16. März 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 16.03.             Für die Katholischen Kitas im Erzbistum Berlin – hedi-Kitas

Sonntag, 23.03.             Zur Deckung der Energiekosten in unserer Pfarrei.

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Morgen/heute (Sonntag) findet in St. Joseph gegen 12.00 Uhr ein gemeinsames Fastensuppenessen zugunsten der Suppenküche der Franziskaner statt.

Die Senioren unserer Pfarrei sind herzlich zur Kreuzwegandacht am Mittwoch um 15.00 Uhr in die St. Joseph Kirche eingeladen. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal.

Der Kirchenvorstand tagt am Mittwoch um 19.30 Uhr in St. Joseph.

In ökumenischer Verbundenheit können Sie das Martin-Luther-King-Musical am nächsten Samstag (22. März) um 19.00 Uhr in der Uber-Arena miterleben. Karten finden Sie in Internet z. B. auf der Seite „Creative Kirche“.

Vorankündigung: Am Samstag, 29. März, sind Sie herzlich eingeladen am Besinnungstag „Pilgere zur Hoffnung“ unserer Pfarrei in Bruder Klaus teilzunehmen. Ihre Teilnahme melden Sie bitte noch bis 25. März im Zentralbüro der Pfarrei an. Genaueres finden Sie im März-Pfarrbrief (S. 4).

Das Fastenwort unseres Bischofs „Der himmlische Gott auf dem Boden der Welt“ liegt zum Nachlesen/zur Mitnahme aus.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Die nächste Chorprobe für die musikalische Gestaltung der Kar- und Ostertage ist am Dienstag ab 19.00 Uhr im kleinen Pfarrsaal.

Die Kreuzwegandacht am Mittwoch fällt zugunsten der Senioren-Kreuzwegandacht in St. Joseph aus.

Zum Senioren-Kaffeetreff, diesmal mit Predigtgespräch mit Pfr. Kucklick, sind unsere Senioren am Donnerstag um 15.00 Uhr ins UG der Kirche eingeladen.

Am Freitag ist um 18.00 Uhr ökumenisches Friedensgebet (keine hl. Messe) und anschl. Beichtgelegenheit.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Die Gottesdienste feiern wir in der kommenden Woche wie folgt:

Mittwoch, 19.03., 18.00 Uhr Hl. Messe

Freitag, 21.03., 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 23.03., 10.00 Uhr Hl. Messe

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Zum Gebetskreis sind Sie am Dienstag um 18.30 Uhr eingeladen.

Am Mittwoch feiern wir das Hochfest „Hl. Joseph, Bräutigam der Gottesmutter Maria“ mit einem Hochamt um 18.30 Uhr.

Am Freitag um 18.00 Uhr sind Sie herzliche zur Kreuzwegandacht gestaltet vom Gebetskreis eingeladen.

Für die Kinder haben wir wieder die Fastenopferkästchen (zum Basteln) und dazugehörige Hefte auf dem Tisch im Vorraum der Kirche zur Mitnahme hingelegt.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Frau Maria H. im Alter von 92 Jahren. Die Beerdigung ist am Donnerstag, 27. März um 10.30 Uhr auf dem Friedhof Ostburger Weg.

Herr Siegfried B. starb im Alter von 92 Jahren. Die Beerdigung ist am Montag, 24. März um 11.00 Uhr auf dem St. Matthias-Friedhof in der Röblingstr. 91.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 1. Fastensonntag, 9. März 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 09.03.             Für die Jugendpastoral unserer Pfarrei

Sonntag, 16.03.             Für die Katholischen Kitas im Erzbistum Berlin – Hedi-Kitas

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Die Senioren unserer Pfarrei sind in der Fastenzeit zum Tag der Offenen Kirche am kommenden Mittwoch, 12. März in die St. Dominicus Kirche herzlich eingeladen. Der Tag beginnt mit der Hl. Messe um 9.00 Uhr und endet mit der Abschlussandacht um 13.30 Uhr, mit Spendung der Krankensalbung. Gönnen Sie sich diesen Besinnungstag in der österlichen Bußzeit.

Die Firmbewerber/innen haben ihre Feste-Stunde am Mittwoch um 19.00 Uhr in St. Dominicus und beschäftigen sich mit dem Thema: „Resilienz und Beständigkeit“.

Am nächsten Sonntag (16. März) ist Erstkommunion-Familientag in Bruder Klaus. Dieser beginnt mit der Hl. Messe um 10.00 Uhr.

Am nächsten Sonntag (16. März) findet in St. Joseph gegen 12.00 Uhr ein gemeinsames Fastensuppenessen zugunsten der Suppenküche der Franziskaner statt! Näheres finden Sie im Pfarrblatt! Eine Anmeldeliste liegt aus. Der Elternstammtisch freut sich auf Sie.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Wer die Kar- und Ostertage als Sänger/in musikalisch mitgestalten möchte, ist herzlich eingeladen am kommenden Dienstag (11. März) ab 19.00 Uhr zur ersten Chorprobe in den kleinen Pfarrsaal zu kommen.

Die Kreuzwegandacht am Mittwoch fällt zugunsten des Senioren-Besinnungstages aus.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Am Dienstag ist um 18.00 Uhr Kreuzwegandacht.

Am Mittwoch um 8.00 Uhr Hl. Messe.

Am Donnerstag um 14.00 Uhr Hl. Messe besonders für die Senioren.

Am Freitag um 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit.

Am Sonntag um 10.00 Uhr Familienmesse und Kinderkirche. Es spielt Gaudium et Spes.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Zum Bibellesen sind Sie am Montag um 17.30 Uhr in die alte Bücherei herzliche eingeladen.

Am Dienstag herzliche Einladung zum Gebetskreis um 18.30 Uhr in der Kirche. In der Fastenzeit lädt der Gebetskreis jeweils zu einer gemeinsamen Kreuzwegandacht ein.

Am Freitag um 16.00 Uhr kommt wieder Puppentheater in den Pfarrsaal.

Am Freitag ist um 18.00 Uhr Kreuzwegandacht.

Der Familienkreis lädt am kommenden Sonntag von 10.30-14.00 Uhr zur „Fastensuppe und Starkbier“ in den Pfarrsaal herzlich ein. Der Erlös geht an die Suppenküche in Pankow. Anmeldeliste liegt auf dem Tisch im Vorraum der Kirche aus.

Wir bitten zur beachten: Aufgrund des erfolgten Umbaus des Gemeinde-Parkplatzes bitten wir Sie dringend ausschließlich die markierten Parkflächen zu nutzen. Da der Weg zur Kirche breite wurde und zu gleich ein zusätzlicher Grünstreifen zwischen der Parkfläche und dem Weg eingerichtet wurde, besteht keine ausreichende Fläche zum Abstellen der Autos entlang des Weges. Wir benötigen auch freien Zugang für die Feuerwehr und den Notarzt. Es ist auch nur eine Frage der Zeit bis aufgrund der sehr engen Parksituation Autos beschädigt werden.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Frau Margot M. im Alter von 87 Jahren. Die Beerdigung ist am Freitag, 21. März um 10.00 Uhr auf dem St. Sebastian-Friedhof, Humboldtstr. 68-73 in 13403 Berlin. Die Auferstehungsmesse feiern wir am Samstag, 5. April um 17.00 Uhr in der St. Dominicus Kirche. Frau M. war in St. Dominicus als Pfarrsekretärin tätig, hat sich im Pfarrgemeinderat und vielen anderen Bereichen ehrenamtlich engagiert.

Frau Karin B. starb im Alter von 86 Jahren. Die Beerdigung ist am Montag, 17. März um 13.00 Uhr auf dem Neuen St. Michael-Friedhof, Gottlieb-Dunkel-Str. 29. Die Auferstehungsmesse feiern wir am Freitag, 28.  März um 18.00 Uhr in der St. Dominicus Kirche.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 8. Sonntag im Jahreskreis, 1. März 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 02.03.             Für den liturgischen Bedarf unserer Pfarrei

Aschermittwoch             Für soziale Aufgaben unserer Pfarrei

Sonntag, 09.03.             Für die Jugendpastoral unserer Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Die Jugendlichen unserer Pfarrei sind zu einem besonderen Kinoabend am Freitag, 7. März um 18.00 Uhr in Bruder Klaus herzlich eingeladen. Gerade in der Fastenzeit sind Besinnung, Begegnung und der Blick auf das Wesentliche von großer Bedeutung, dazu will uns der Film an diesem Abend einladen. Seid bitte spätestens um 17.40 Uhr da.

Vorankündigung: Die Senioren unserer Pfarrei sind in der Fastenzeit zum Tag der Offenen Kirche am Mittwoch, 12. März in die St. Dominicus Kirche herzlich eingeladen. Merken Sie sich schon das Datum und freuen sich auf verschiedene Angebote an diesem Besinnungstag in der österlichen Bußzeit. Einzelheiten bitte dem Aushang entnehmen.

Der März-Pfarrbrief liegt zur Mitnahme aus.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Für Grundschulkinder ist morgen/heute nach dem Familiengottesdienst Fasching (bis 12.00 Uhr) im UG der Kirche.

Am Dienstag ist Seniorenfasching. Alle Senioren sind um 15.30 Uhr herzlich in den Pfarrsaal eingeladen. Die Frauentanzgruppe und das Männerballett werden sicherlich der Höhepunkt des Seniorenfaschings sein. Zum Abschmücken des Pfarrsaales werden fröhliche Helfer/innen am Dienstag ab 19.00 Uhr erwartet.

Am Aschermittwoch haben alle kath. Schüler/innen zum Besuch der Wort-Gottes-Feier um 8.15 Uhr zwei unterrichtsfreie Stunden und sind zum Beginn der Fastenzeit zum Empfang des Aschenkreuzes herzlich eingeladen. Den Gemeindegottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes feiern wir (Achtung, geänderte Uhrzeit!) um 19.00 Uhr. Der Aschermittwoch ist gebotener Fast- und Abstinenztag.

Der Seniorenkulturkreis fällt am Donnerstag aus! Senioren-Kaffeetreff ist wie üblich um 15.00 Uhr im UG der Kirche.

Zu diesjährigem Weltgebetstag sind Menschen aller Konfessionen am kommenden Freitag um 18.00 Uhr zum Gottesdienst in die ev. Dreieinigkeitskirche herzlich eingeladen.

Fastenkalender (3 €) können Sie heute nach dem Gottesdienst bei Frau Kelm im Foyer der Kirche kaufen.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Am Dienstag herzliche Einladung zum Gebetskreis um 18.30 Uhr.

Am Aschermittwoch feiern wir die Hl. Messe um 8.30 Uhr mit Empfang des Aschenkreuzes.

Die kath. Schüler/innen haben zwei unterrichtsfreie Stunden und sind zum Empfang des

Aschenkreuzes herzlich eingeladen.

Wir laden ein zur ersten Kreuzwegandacht am Freitag um 18.00 Uhr.

In der Vorabendmesse und in der Familienmesse wird das Aschenkreuz gespendet.

Zum diesjährigen Weltgebetstag sind Menschen aller Konfessionen am kommenden Freitag um 18.00 Uhr zum Gottesdienst in die ev. Dreieinigkeitskirche herzlich eingeladen.

Am Sonntag, den 16.3.2025 findet in St. Joseph gegen 12.00 Uhr ein gemeinsames

Fastensuppenessen zugunsten der Suppenküche der Franziskaner statt. Näheres

finden Sie im Pfarrblatt auf Seite 17.

Da Sie auch bei uns wählen können, bitten wir Sie, sich in die ausliegenden Suppenlisten

einzutragen. Der Elternstammtisch freut sich auf Sie.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Frau Sofie B. im Alter von 85 Jahren. Die Beerdigung ist am Donnerstag, 6. März um 11.15 Uhr auf dem Friedhof Ostburger Weg.

Herr Winfried G. starb im Alter von 84 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Freitag, 07. März um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Wannsee II Friedenstr.

Die Auferstehungsmesse für Frau Ingeborg H. feiern wir am Freitag, 7. März um 18.00 Uhr in der St. Dominicus Kirche.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht
leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

 

Vermeldungen am 6. Sonntag im Jahreskreis, 23. Februar 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 23.02.             Zur Förderung der Caritasarbeit / für die Allgemeine Soziale Beratung

Sonntag, 02.02.             Für den liturgischen Bedarf unserer Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Die Firmbewerber/innen haben ein Seminar zum Thema „Was ist der Mensch?“ am nächsten Donnerstag um 19.00 Uhr in St. Dominicus.

Am nächsten Freitag ist es soweit: Wir feiern unseren Pfarreifasching in St. Dominicus (Einlass ab 19.00 Uhr!). Karten im Vorverkauf (12€ / Schüler 9€) erhalten Sie heute nach dem Gottesdienst. Karten gibt es auch noch im Zentralbüro zu den Sprechzeiten oder an der Abendkasse. Lassen Sie sich diesen stimmungsvollen Abend mit DJ-Musik, Tanzeinlagen des Frauen- und Männerballetts nicht entgehen und feiern Sie mit vor der österlichen Bußzeit.

Der Pfarreirat tagt am Donnerstag um 19.30 Uhr in Bruder Klaus.

Morgen/heute (Sonntag, 23. Februar - Wahl des 21. Deutschen Bundestages) machen wir alle von unserer Stimme Gebrauch, gehen wählen und stehen für unsere Demokratie ein!

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Die Familienmusik gestaltet am nächsten Sonntag musikalisch den Familien-Faschingsgottesdienst um 9.30 Uhr . Alle Kinder können gerne im Faschingskostüm zum Gottesdienst kommen! Anschl. ist bis 12.00 Uhr Kinderfasching im UG der Kirche.

Vorankündigung: Unser traditioneller Seniorenfasching ist am Dienstag, 4. März ab 15.30 Uhr im Pfarrsaal. Dazu sind alle Senioren, ganz ohne Eintrittskarte, herzlich eingeladen!

Fastenkalender (3 €) können Sie heute nach dem Gottesdienst bei Frau Kelm im Foyer der Kirche kaufen.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Wir feiern die Gottesdienste in der kommenden Woche wie folgt:

Mittwoch, 26.02. um 8.00 Uhr Hl. Messe

Donnerstag, 27.02. um 14.00 Uhr Hl. Messe besonders für die Senioren, anschließend Seniorenfasching.

Freitag, 28.02. um 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15. Beichtgelegenheit

Samstag, 01.03. um 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionempfang

Sonntag, 02.03. um 10.00 Uhr Hl. Messe

Heute (Sonntag) ergeht eine herzliche Einladung zum Gemeindecafé nach der 10.00 Uhr- Messe

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Dienstag 18.30 Uhr Einladung zum Gebetskreis.

Am Mittwoch um 15.00 Uhr laden wir unserer Senioren zum Seniorenfasching in den Pfarrsaal herzlich ein. Es erwartet Sie buntes Programm mit Live-Musik, für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Frau Dr. Barbara G. im Alter von 84 Jahren. Die Auferstehungsmesse feiern wir am nächsten Freitag, 28. Februar um 11.00 Uhr in der Bruder Klaus Kirche. Die Beerdigung ist am gleichen Tag um 14.00 Uhr auf dem St. Hedwig-Friedhof in der Smetanastr. 36, 13088 Berlin /Weißensee

Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 6. Sonntag im Jahreskreis, 16. Februar 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 16.02.             Für die katholischen Schulen im Erzbistum

Sonntag, 23.02.             Zur Förderung der Caritasarbeit / für die Allgemeine Soziale Beratung

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Vorankündigung: Wir feiern unseren traditionellen Fasching! Am Freitag, 28. Februar ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Dominicus heißt es „Circus Romanus – Die Welt im Zirkuszelt“. Die Karten im Vorverkauf (12€ / Schüler 9€) gibt es heute und am nächsten Wochenende nach dem Gottesdienst oder in den Gemeindebüros zu den Sprechzeiten. Der St. Dominicus-Pfarrsaal wird morgen/heute (16.02.) ab 11.00 Uhr geschmückt. Helfer/innen, Ideen und Material zum Schmücken sind herzlich willkommen.

Informationen zu unserer Romreise vom 29.09. bis 05.10.2025 finden Sie auf unserer Homepage, im Gemeindebrief und im Aushang. Anmelden kann man sich ab sofort.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Die Senioren treffen sich zum Kaffeetrinken mit Predigtgespräch mit Pfr. Kucklick am Donnerstag um 15.00 Uhr im UG der Kirche.

Das ökumenische Friedensgebet am nächsten Freitag um 18.00 Uhr (keine hl. Messe) wird von zwei ukrainischen Musikern begleitet – Musik für den Frieden –, die nach dem Gottesdienst für uns noch musizieren. Herzliche Einladung dazu.

Die Männerrunde trifft sich am nächsten Freitag um 19.00 Uhr im UG der Kirche.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Die Gottesdienste feiern wir zu den gewohnten Zeiten:

Mittwoch 8.00 Uhr hl. Messe

Freitag 18.00 Uhr hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag 10.00 Uhr hl. Messe

Der Gemeinderat lädt ganz herzlich zum Gemeindekaffee am Sonntag, 23. Februar im Anschluss an den Gottesdienst in den Pfarrsaal ein.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Am Dienstag um 9.00 Uhr ist Wort-Gottes-Feier und Laudes.

Am Dienstag herzliche Einladung zum Gebetskreis um 18.30 Uhr.

Herzliche Einladung zum Vortrag „Die Welt des Handys – unsere Welt“ Dienstag den 18. Februar 2025 um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum der Dorfkirche. Siehe auch Plakat im Vorraum der Kirche.

Am Freitag kommt um 10.00 Uhr und 16.00 Uhr das Puppentheater in unseren Pfarrsaal.

Der Kirchenvorstand hat beschlossen, die 2. Kollekte (Klingelbeutel) solidarisch in allen drei Gemeinden der Kirchkasse Hl. Edith Stein zukommen zu lassen. Für den Bau- und Förderverein kann es anlassgebunden Türkollekten geben.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Herr Wilhelm R. im Alter von 88 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Montag, 10. März um 12.15 Uhr auf dem Parkfriedhof Neukölln.

Frau Aneta K. starb im Alter von 53 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist Montag, 03. März um 11.00 Uhr auf dem Ev. Kreuz-Friedhof (Lankwitz) in der Malteserstr. 123.

Frau Margarete L. starb im Alter von 74 Jahren. Die Beerdigung ist am Freitag, 21. Februar um 9.45 Uhr auf dem Parkfriedhof Neukölln.

Frau Annaliese D. starb im Alter von 85 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Freitag, 21. März um 13.15 Uhr auf dem Parkfriedhof Neukölln.

Frau Frieda U. starb im Alter von 84 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Montag, 24. März um 12.00 Uhr auf dem Parkfriedhof Neukölln.

Herr Waldemar E. starb im Alter von 89 Jahren. Die Beerdigung ist am Montag, 3. März um 10.00 Uhr auf dem Parkfriedhof Neukölln.

Frau Barbara G. starb im Alter von 84 Jahren. Das Requiem und die Beerdigung sind am Freitag, 28. Februar. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen

Vermeldungen am 5. Sonntag im Jahreskreis, 9. Februar 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 09.02.             Zur Deckung der Energiekosten in der Pfarrei

Sonntag, 16.02.             Für die katholischen Schulen im Erzbistum

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Unter den vielen Angeboten des Heiligen Jahres startet morgen (10.02.) wieder eine Katechesenreihe mit einem Team der neokatechumenalen Gemeinschaften, 15 Abende jeweils montags und donnerstags um 20.00 Uhr in der Gemeinde Bruder Klaus. Wer Interesse hat, die Botschaft unseres Glaubens auf erfrischende Weise neu zu hören, ist herzlich eingeladen. Die Themen der einzelnen Abende sind auf dem Plakat bzw. Flyer ersichtlich.

Der Kirchenvorstand tagt am Donnerstag um 19.30 Uhr im UG der St. Dominicus Kirche.

Die Firmbewerber/innen haben ihre Feste-Stunde am Donnerstag um 19.00 Uhr in Bruder Klaus und beschäftigen sich mit dem Thema „Fastenzeit? Warum soll ich fasten?“.

Die Erstkommunionkinder unserer Pfarrei verbringen von Freitag bis Sonntag gemeinsame Zeit in Neuhausen. Wir wünschen euch eine gute Gemeinschaft.

Vorankündigung: Wir feiern unseren traditionellen Fasching! Am Freitag, 28. Februar ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Dominicus heißt es „Circus Romanus – Die Welt im Zirkuszelt“. Die Karten im Vorverkauf (12€ / Schüler 9€) gibt es ab nächster Woche nach den Gottesdiensten oder in den Gemeindebüros zu den Sprechzeiten. Der St. Dominicus-Pfarrsaal wird am nächsten Sonntag (16.02.) ab 11.00 Uhr geschmückt. Helfer/innen, Ideen und Material zum Schmücken sind gerne gesehen.

Informationen zu unserer Romreise vom 29.09. bis 05.10.2025 finden Sie auf unserer Homepage, im Gemeindebrief und im Aushang. Anmelden kann man sich ab sofort.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Die Gottesdienste in der kommenden Woche feiern wir zu den gewohnten Zeiten.

Am Freitag nach der Abendmesse ist Küstertreff.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Die Gottesdienste in der kommenden Woche feiern wir am Mittwoch um 8.00 Uhr, Freitag um 18.00 Uhr (ab 17.15 Beichtgelegenheit) und am Sonntag um 10.00 Uhr (mit Kinderkirche).

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Montag ist um 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier.

Am Montag um 16.30 Uhr empfangen unsere Erstkommunionkinder das Sakrament der Versöhnung, die Erstbeichte.

Am Dienstag um 9.00 Uhr feiern wir die Hl. Messe mit Krankensalbung.

Herzliche Einladung zum Gebetskreis am Dienstag um 18.30 Uhr.

Am Samstag ist um 17.30 Uhr Eucharistischen Lobpreis.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Herr Werner Sch. im Alter von 84 Jahren. Die Beerdigung ist am kommenden Freitag, 14. Februar um 12.00 Uhr auf dem St. Sebastian-Friedhof.

Frau Ingeborg H. starb im Alter von 78 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, 6. März um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Koppelweg.

Frau Katharina L. starb im Alter von 89 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, 3. April um 12.00 Uhr auf dem Friedhof Koppelweg.

Frau Annelies Z. starb im Alter von 88 Jahren. Die Beerdigung ist am kommenden Dienstag, 11. Februar um 10.30 Uhr auf dem Friedhof Ostburger Weg.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am Sonntag Darstellung des Herrn (Lichtmess), 2. Februar 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 02.02.             Für die Seniorenpastoral der Pfarrei

Sonntag, 09.02.             Für die Energiekosten der Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Wir fahren im heiligen Jahr 2025 nach Rom!

Dieses Jahr ist es endlich so weit. Wir werden im Heiligen Jahr im Zeitraum vom 29.09. - 05.10.2025 eine Flugreise nach Rom unternehmen.

Jede und jeder sind dazu herzlich eingeladen!    

Informationen zur Anmeldung und zum Programmablauf in Rom können Sie den Infoflyern, dem Poster die in jedem Gemeindeteil im Pfarrbüro ausliegen bzw. -hängen sowie dem Februar-Pfarrbrief entnehmen.

Die Vordrucke zur persönlichen Reiseanmeldung finden sie im Mittelteil der ausgelegten Flyerhefte und auf der Homepage.

Bei weiteren Fragen zur Reise können sie sich an die angegebene Adresse beim Bayerischen Pilgerbüro wenden.

Freuen Sie sich auf eine Reise mit unvergesslichen Erlebnissen und Begegnungen.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Wir feiern die Gottesdienste in der kommenden Woche wie folgt:

Mittwoch 8 Uhr Hl. Messe

Freitag 18 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit

Sonntag 10 Uhr Hl. Messe

Heute, am Sonntag (02.02.) haben Sie Gelegenheit nach der Messe den Blasiussegen zu empfangen

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Wir wünschen allen Schulkindern schöne Winterferien.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Heute und am  Montag wird nach den  Hl. Messen der Blasiussegen erteilt.

Dienstag herzliche Einladung zum Gebetskreis um 18.30 Uhr.

Die Anmeldeliste und die Unterlagen zur Tagesfahrt zum Spargelessen am 28.5.2025,

liegen b.z.w. hängen im Vorraum der Kirche aus.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Frau Irene K. im Alter von 95 Jahren. Die Beerdigung ist am Mittwoch, 12. Februar um 10.00 Uhr auf dem Ev. Friedhof Altglienicke, Am Alten Friedhof 50, 12524 Berlin

 

Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht
leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

 

Vermeldungen am 3. Sonntag im Jahreskreis, 26. Januar 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 26.01.             Für die Bibelpastoral in der Pfarrei

Sonntag, 02.02.             Für die Seniorenpastoral der Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Unsere Pfarrei lädt Familien in den Osterferien (21.-26. April) zur Familienreise nach Zinnowitz herzlich ein. Begleitet wird die Woche von unserer Gemeindereferentin Sr. Franziska. Genauere Informationen dazu finden Sie im Januar-Pfarrbrief, Anmeldeformulare auf der Homepage der Pfarrei.

Am kommenden Sonntag (02.02.) feiern wir inclusive der Vorabendmessen das Fest der Darstellung des Herrn (Lichtmess). Da am Montag dann der Gedenktag des Hl. Blasius ist, wird es am Wochenende schon die Gelegenheit des Empfanges des Blasiussegens geben.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Am Mittwoch (29.01.) ist um 19.00 Uhr Gemeinderatssitzung in St. Dominicus. Gäste sind herzlich willkommen.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Wie feiern die Gottesdienste in der kommenden Woche wie folgt:

Mittwoch, 8 Uhr Hl. Messe

Freitag, 18 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 10 Uhr Hl. Messe

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Am Montag findet um 08.00 Uhr eine Wort-Gottes-Feier statt.

Am Montag um 16.30 Uhr empfangen unserer Erstkommunionkinder das Sakrament der Versöhnung, die Erstbeichte.

Dienstag 18.30 Uhr Einladung zum Gebetskreis.

Am Mittwoch (29.01.) ist um 19.00 Uhr Gemeinderatssitzung in St. Dominicus. Gäste sind herzlich willkommen.

Am kommenden Sonntag (02.02.) feiern wir, inclusive der Vorabendmesse, das Fest der Darstellung des Herrn (Lichtmess). Da Montag dann der Gedenktag des Hl. Blasius ist, wird am Wochenende schon die Gelegenheit des Empfanges des Blasiussegens geben.

Gedenken

Herr, gib allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht
leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

 

Vermeldungen am 2. Sonntag im Jahreskreis, 19. Januar 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 19.01.             MISSIO Afrika-Kollekte

Sonntag, 26.01.             Für die Bibelpastoral in der Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Die KAB lädt zur Gedenkveranstaltung am Sonntag, 26. Januar aus Anlass des 80. Hinrichtungstages von Nikolaus Groß ein: 9 Uhr Gedenkstätte Plötzensee und 10 Uhr hl. Messe mit Msgr. Günther in der Kirche Maria Regina Martyrum, Heckerdamm 230.

Unsere Pfarrei lädt Familien in den Osterferien (21.-26. April) zur Familienreise nach Zinnowitz herzlich ein. Begleitet wird die Woche von unserer Gemeindereferentin Sr. Franziska. Genauere Informationen dazu finden Sie im Januar-Pfarrbrief, Anmeldeformulare auf der Homepage der Pfarrei.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Die Familienmusik probt morgen/heute (Sonntag) ab 10.45 Uhr im UG der Kirche und gestaltet musikalisch die hl. Messe am nächsten Sonntag um 9.30 Uhr.

Die Erstkommunionkinder feiern am kommenden Samstag um 11.00 Uhr ihr Versöhnungsfest.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

In der kommenden Woche feiern wir die Gottesdienste wie folgt:

Mittwoch um 8.00 Uhr Hl. Messe

Freitag um 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag um 10.00 Uhr Hl. Messe

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Dienstag herzliche Einladung zum Gebetskreis um 18.30 Uhr.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Herr Wilfried U. im Alter von 77 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Freitag, 7. Februar um 13.00 Uhr auf dem Neuen St. Michael-Friedhof in der Gottlieb-Dunkel-Str.

Herr, gib ihm und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am Hochfest Taufe des Herrn, 12. Januar 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 12.01.             Für die Familienpastoral

Sonntag, 19.01.             MISSIO Afrika-Kollekte

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Die Senioren treffen sich zum wöchentlichen Kaffeetrinken, diesmal mit Predigtgespräch mit Pfr. Kucklick, am Donnerstag um 15.00 Uhr im UG der Kirche.

Am Freitag ist um 18.00 Uhr ökum. Friedensgebet (keine hl. Messe) und anschl. Beichtgelegenheit.

Die Familienmusik probt am nächsten Sonntag ab 10.45 Uhr im UG der Kirche.

Segnen Sie Ihr Zuhause. Dazu können Sie sich heute noch gerne nach dem Gottesdienst einen Gebetszettel und zum Anschreiben des Haussegens ein Stück geweihter Kreide (wenn Sie keine mehr zu Hause haben) oder einen Aufkleber mitnehmen – gerne gegen Spende für die Sternsingeraktion.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

In der kommenden Woche feiern wir die Gottesdienste wie folgt:

Mittwoch, 8.00 Uhr Hl. Messe

Freitag, 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 10.00 Uhr Hl. Messe mit Kinderkirche

Der Gemeinderat tagt am Donnerstag um 19.30 Uhr.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Zum Gebetskreis sind Sie am Dienstag um 18.30 Uhr herzlich eingeladen.
Samstag 17.30 Uhr Eucharistischer Lobpreis.

Segnen Sie Ihr Zuhause: dazu können Sie sich heute noch nach dem Gottesdienst im Vorraum der Kirche einen Aufkleber mitnehmen – gerne gegen Spende für die Sternsingeraktion.

Vorankündigung: auch dieses Jahr könnte sich unsere Gemeinde St. Joseph wieder an der Veranstaltung „Rudow liest“ vom 21.-23-03.25, mit einer Lesungsveranstaltung beteiligen. Voraussetzung ist, dass sich jemand (gerne auch mehrere) ehrenamtlich die Koordination auf die Fahne schreiben möchte; diejenigen, die es bisher gemacht haben stehen leider dieses Jahr nicht zur Verfügung. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Freude daran haben, bei Pfr. Wiesböck, bei Diakon Rösler oder im Kontaktbüro von St. Joseph.

Gedenken

Aus unserer Pfarrei starb Herr Richard P. im Alter von 68 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Dienstag, 4. Februar um 12.45 Uhr auf dem Friedhof Ostburger Weg.

Herr, gib ihm und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 2. Sonntag nach Weihnachten, 5. Januar 2025

KOLLEKTEN

Sonntag, 05.01.2025              Für die Sternsingeraktion

Montag, 06.01.2025                Für die Sternsingeraktion

Sonntag, 12.01.2025              Für die Familienpastoral

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Allgemeines

Die Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und das Frauenzentrum Evas Arche laden zur diesjährigen ökum. Krippenandacht mit anschließendem Beisammensein ein: Montag, 6. Januar um 15.00 Uhr, St. Sebastian-Kirche in der Feldstr. 4, 13355 Berlin.

Der Pfarreirat trifft sich zur konstituierenden Sitzung am Dienstag um 19.30 Uhr in St. Dominicus und der Kirchenvorstand am Donnerstag um 19.30 Uhr in Bruder Klaus.

Unsere Pfarrei lädt Familien in den Osterferien ein, in Zinnowitz St. Otto gemeinsam Ferientage zu verbringen. Ein Informationsabend zu dieser Familienreise gibt es am kommenden Mittwoch um 18.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Dominicus.

Die Familien unserer Erstkommunionkinder sind zum Familientag in die St. Joseph-Gemeinde am nächsten Sonntag herzlich eingeladen. Beginn ist mit der Familienmesse um 11.00 Uhr.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Am Hochfest Erscheinung des Herrn, am Montag, feiern wir um 18.00 Uhr die hl. Messe.

Am Dienstag feiern die Schüler/innen der St. Marien-Grundschule um 8.15 Uhr einen Schulgottesdienst zum Jahresbeginn.

Am Mittwoch fällt die Mittags-Meditations-Musik aus.

Segnen Sie Ihr Zuhause. Dazu können Sie sich gerne nach den Gottesdiensten einen Gebetszettel und zum Anschreiben des Haussegens ein Stück geweihter Kreide (wenn Sie keine mehr zu Hause haben) oder einen Aufkleber mitnehmen – gerne gegen Spende für die Sternsingeraktion.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Am Hochfest Erscheinung des Herrn, am Montag, feiern wir um 18.00 Uhr die hl. Messe.

Mittwoch, 8.00 Uhr hl. Messe

Freitag, 18.00 Uhr hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 10.00 Uhr hl. Messe.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Am Hochfest Erscheinung des Herrn, am Montag, feiern wir um 8.00 Uhr die hl. Messe.

Herzliche Einladung zum Gebetskreis am Dienstag um 18.30 Uhr.

Am Mittwoch ist der Neujahrsempfang/Sektfrühstück der Senioren. Wir beginnen mit der Hl. Messe um 9.00 Uhr.

Am Freitag um 16.00 Uhr kommt das Puppentheater in unseren Pfarrsaal.

Gottes Segen im neuen Jahr 2025

 

Vermeldungen am Fest der Hl. Familie, 29. Dezember 2024

KOLLEKTEN

Sonntag, 29.12.2024              Für die Familienpastoral unserer Pfarrei

Neujahr, 01.01.2025               Für das Maximilian-Kolbe-Werk

Sonntag, 05.01.2025              Für die Sternsingeraktion

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt‘s.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Am Dienstag, Silvester, feiern wir um 17.00 Uhr die Jahresabschlussmesse und am Hochfest der Gottesmutter Maria, Neujahrstag, ist die Hl. Messe um 18.00 Uhr!

Am Herz-Jesu-Freitag ist um 18.00 Uhr die Abendmesse und im Anschluss eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit.

Am nächsten Sonntag feiern wir um 9.30 Uhr Familienmesse mit Aussendung der Sternsinger.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Am Mittwoch, dem Hochfest der Gottesmutter Maria, Neujahrstag, ist die Hl. Messe um 10.00 Uhr!

Am Herz-Jesu-Freitag ist um 18.00 Uhr die Abendmesse und ab 17.15 Uhr eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit.

Am nächsten Sonntag feiern wir die Hl. Messe um 10.00 Uhr. Um 16 Uhr erwarten wir die Hl. Dreikönige zu Begegnung und Gespräch. Herzliche Einladung an alle Kinder und Erwachsenen!

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Am Dienstag, Silvester, feiern wir um 18.30 Uhr die Jahresabschlussmesse.

Am Mittwoch feiern wir das Hochfest der Gottesmutter Maria, Neujahrstag, mit einem Hochamt um 11.00 Uhr!

Am nächsten Sonntag in der Hl. Messe um 11.00 Uhr werden unsere Sternsinger in die Familien ausgesendet. Wir bitten die Anmeldungen in den Kasten im Vorraum der Kirche einzuwerfen.

Kommen Sie gut ins neue Jahr, bleiben Sie gesund und hoffnungs-voll.

Vormeldungen am 4. Adventssonntag, 22. Dezember 2024

KOLLEKTEN

4. Advent, 22.12.           Zur Deckung der Energiekosten in der Pfarrei

24./25.12.Weihnachtsgottesdienste,          ADVENIAT, für die Kirche in Lateinamerika

2. Weihnachtstag, 26.12.        Für das Tagescafé für Bedürftige

Sonntag, 29.12.                      Für die Familienpastoral unserer Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt´s.

Allgemeines

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in unserer Pfarrei eingetroffen. Dieses können Sie aus allen Weihnachtsgottesdiensten mit nach Hause nehmen. Bitte dazu dann eine Laterne mitbringen.

Die Gemeinde-, Pfarr- und Verwaltungsbüros bleiben vom 23.12.2024 bis zum 03.01.2025. geschlossen.

Die hauptamtlich Mitarbeitenden der Pfarrei Hl. Edith Stein
wünschen Ihnen eine gesegnete und friedvolle Weihnachtszeit und Gottes Segen für die letzten Tage des Jahres.

Bleiben Sie im neuen Jahr gesund, behütet und dem Herrgott treu.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Zur vorweihnachtlichen Bußandacht sind Sie am Montag um 18.00 Uhr herzlich eingeladen.

Die Heiligabendgottesdienste (am Dienstag) feiern wir wie folgt:

15.00 Uhr Kinderkrippenfeier, 16.30 Uhr Familien-Christmesse mit Familienmusik, 21.30 Uhr musikalische Einstimmung und um 22.00 Uhr Christmette.

Die Hl. Messen am Hochfest der Geburt des Herrn (1. Weihnachtstag), 25.12. und am Stephanustag (2. Weihnachtstag), 26.12. feiern wir jeweils um 9.30 Uhr.

Am Fest des Hl. Johannes, am Freitag können Sie gerne Ihren Lieblingswein mitbringen, der in der Abendmesse um 18.00 Uhr gesegnet wird.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Die Gottesdienste feiern wir in der kommenden Woche wie folgt:

Dienstag (Heiligabend) um 15.30 Uhr Familienchristmesse mit Krippenspiel und um 22.00  Uhr Christmette, anschließend Umtrunk vor dem Gemeindehaus

Mittwoch (1. Weihnachtstag) um 10.00 Uhr Hl. Messe

Donnerstag (2. Weihnachtstag) um 10.00 Uhr Hl. Messe

Freitag um 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag um 10.00 Uhr Hl. Messe

Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Dezember-Pfarrbrief.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Am Dienstag Heiligabend sind die Kinder zur Krippenandacht um 16.00 Uhr eingeladen.

Die Christmette feiern wir um 22.00 Uhr.

Die Hl. Messen am Hochfest der Geburt des Herrn (1. Weihnachtstag), 25.12. und am Stephanustag (2. Weihnachtstag), 26.12. feiern wir jeweils um 11.00 Uhr.

Für die Kinder liegen, im Vorraum der Kirche, die Bastelbögen der Spendenkästchen zum Weltmissionssonntag zur Mitnahme bereit.

Ebenfalls im Vorraum der Kirche (auf dem Tisch) steht eine Kiste für die Anmeldungen der Sternsinger-Besuchs-Aktion. Wir haben fünf Gruppen, die sich über viele Anmeldungen freuen.

Die Spendentüten für die Adveniat-Aktion liegen auf der letzten Bank.

GEDENKEN

Aus unserer Pfarrei starb Frau Julia Joung-Su K. im Alter von 75 Jahren. Die Beisetzung ist am Freitag, 31. Januar um 13.00 Uhr auf dem Friedhof Wilmersdorf in der Berliner Str. 81.

Frau Christa Sch. starb im Alter von 93 Jahren. Die Beerdigung ist am Montag, 6. Januar um 12.00 Uhr auf dem städt. Friedhof Rudow in der Köpenicker Str.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 3. Adventssonntag – Gaudete -, 15. Dezember 2024

KOLLEKTEN

3. Advent, 15.12.           Für die Jugendpastoral der Pfarrei

4. Advent, 22.12.           Zur Deckung der Energiekosten in der Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt´s.

Allgemeines

Das nächste und letzte ökumenische Adventsliedersingen findet am Donnerstag um 18.00 Uhr in den Gropiuspassagen statt. Herzliche Einladung dazu.

Morgen/heute (Sonntag) bringen die Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Pfarrei, dieses können Sie aus allen Weihnachtsgottesdiensten mit nach Hause nehmen. Bitte dazu dann eine Laterne mitbringen.

Es besteht immer noch die Möglichkeit die Weihnachtsgans in der St. Dominicus-Küche zu bestellten (bis zum 20. Dezember!). Es sind sehr viele Bestellungen eingegangen; dennoch warten einige Gänschen darauf gebraten zu werden. Alle erforderlichen Informationen finden Sie im Dezember-Pfarrbrief auf Seite 34.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Unser Kirchenmusiker, H. Wünschel, lädt Sie am Mittwoch um 12.00 Uhr zur adventlichen Mittags-Andacht mit Orgel und Klaviermusik in die Kirche ein.

Zum Kaffee mit Predigtgespräch mit Pfr. Kucklick treffen sich die Senioren am Donnerstag um 15.00 Uhr im UG der Kirche.

Am Freitag ist um 18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet (keine Hl. Messe). Anschließend haben Sie Beichtgelegenheit.

Die Männerrunde trifft sich zum adventlichen Beisammensein am Freitag ab 19.00 Uhr im UG der Kirche.

Die Familienmusik probt am nächsten Sonntag ab 10.30 Uhr im UG der Kirche.

Heute sammelt das Tagescaféteam noch, wie angekündigt, im Vorraum der Kirche Geld- und Sachspenden für Bedürftige/ Gäste unseres Tagescafés. Herzlichen Dank und Gott vergelt‘s für all Ihre großherzigen Spenden.

Frau Kelm verkauft heute Kerzen im Foyer der Kirche für das Friedenslicht.

Es liegen polnische Weihnachtsoblaten in der Sakristei bereit. Wir bitten um eine Spende für die neue Krippe. Danke.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Wir feiern die Gottesdienste in der Bruder Klaus Kirche wie folgt:

Mittwoch, 8.00 Uhr Hl. Messe

Freitag, 18.00 Uhr Hl. Messe, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Samstag, 16.00 Uhr Bußliturgie für die Pfarrei Edith-Stein mit Möglichkeit der Einzelbeichte bei verschiedenen Beichtvätern

Sonntag, 10.00 Uhr Hl. Messe zum 4. Advent

Über die Feier der Weihnachtsgottesdienste informieren Sie sich bitte im aktuellen Pfarrbrief.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Am Montag feiern wir um 8.00 Uhr Hl. Messe, um 18.30 Uhr ist ökumenisches Friedensgebet in unserer Kirche mit anschl. Begegnung in der alten Bücherei. Herzliche Einladung dazu.

Am Dienstag singen wir um 9.00 Uhr die Laudes, anschl. feiern wir die Hl. Messe. Um 18.30 Uhr Einladung zum Gebetskreis.

Am Samstag um 17.30 Uhr herzliche Einladung zum Eucharistischen Lobpreis. Um 18.30 Uhr ist Vorabendmesse.

Im Vorraum der Kirche liegen für die Kinder Bastelbögen der Spendenkästchen zum Weltmissionssonntag zur Mitnahme bereit.

Ebenfalls im Vorraum der Kirche (auf dem Tisch) steht eine Kiste für die Anmeldungen der Sternsinger-Besuchs-Aktion. Wir haben fünf Gruppen, die sich über viele Anmeldungen freien.

Hier noch eine große Bitte:  Seit geraume Zeit verschwinden die Aushang-Vermeldungen. Jetzt liegen mehrere Zettel zur Mitnahme bereit. Bitte lassen Sie die Vermeldungen im Aushang für alle dort hängen! Danke.

GEDENKEN

Aus unserer Pfarrei starb Frau Heidrun G. im Alter von 79 Jahren. Die Beerdigung ist am Donnerstag, 19. Dezember um 13.00 Uhr auf dem St. Matthias-Friedhof in der Röblingstr.

Frau Helgard M. starb im Alter von 85 Jahren. Die Beerdigung ist am Montag, 6. Januar um 12.00 Uhr auf dem Friedhof Altglienicke, Schönefelder Chaussee 100.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 2. Adventssonntag, 8. Dezember 2024

KOLLEKTEN

2. Advent, 08.12.           Caritaskollekte – für die Obdachlosenhilfe

Montag, 09.12.              Für soziale Aufgaben der Pfarrei

3. Advent, 15.12.           Für die Jugendpastoral der Pfarrei

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt´s.

Allgemeines

Die Firmbewerber/innen haben ihre Feste-Stunde zum Thema „Advent Hoffnung“ am Mittwoch um 19.00 Uhr in St. Joseph.

Zum ökum. Adventsliedersingen sind Sie herzlich am Donnerstag um 18.00 Uhr in die Evang. Dreieinigkeitsgemeinde, Lipschitzallee 7 eingeladen. Bitte jetzt schon den letzten Termin für das Adventsliedersingen in den Gropiuspassagen vormerken: Donnerstag, 19. Dezember um 18.00 Uhr.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Das Hochfest Mariä Empfängnis feiern wir am Montag mit der Abendmesse um 18.00 Uhr nach.

Der Gemeinderat trifft sich zur konstituierenden Sitzung am Dienstag um 19.30 Uhr.

Am kommenden Mittwoch und an dem darauffolgenden Mittwoch lädt unser Kirchenmusiker, H. Wünschel, Sie um 12.00 Uhr zur adventlichen Mittags-Andacht mit Orgel und Klaviermusik in die Kirche ein.

Die Abendmesse am Freitag um 18.00 Uhr feiern wir im Kerzenschein.

Unsere Senioren haben am Samstag um 14.30 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Kucklick. Mit der hl. Messe um 15.00 Uhr beginnt die Senioren-Adventsfeier mit anschl. Beisammensein im Pfarrsaal. Herzlich eingeladen dazu sind alle Senioren, auch die, die keine persönliche Einladung erhalten haben und sich hier in St. Dominicus beheimatet fühlen. Bitte aus organisatorischen Gründen Ihr Kommen anmelden. Danke. Die Vorabendmesse um 17.00 Uhr entfällt. Diese können Sie ggfls. in St. Joseph um 18.30 Uhr feiern.

Die 9.30 Uhr-Messe am nächsten Sonntag feiert Msgr. Bonin mit uns.

Die Mitglieder des Fördervereins Hl. Edith Stein werden gebeten sich die Protokolle aus der Post-Box mitzunehmen.

Heute nach dem Gottesdienst und am nächsten Wochenende (2. und 3. Advent) sammelt das Tagescaféteam im Vorraum der Kirche Geld- und Sachspenden (Hygieneartikel, Süßigkeiten, die zur Weihnachtszeit passen) für Bedürftige, damit die Tagescafégäste auch in diesem Jahr eine schöne Weihnachtsfreude haben. Herzlichen Dank und Gott vergelt´s für Ihre Spende.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Die Gottesdienste feiern wir in der Bruder Klaus-Kirche in der kommenden Woche wie folgt:

Montag, 18.00 Uhr Hl. Messe zum Hochfest Maria Empfängnis

Mittwoch, 8.00 Uhr Hl. Messe

Donnerstag, 14.00 Uhr Hl. Messe besonders mit den Senioren

Freitag, 18.00 Uhr Roratemesse, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 10.00 Uhr Hl. Messe mit Kinderkirche

Der neue Gemeinderat konstituiert sich am Mittwoch um 19.30 Uhr.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Das Hochfest Mariä Empfängnis feiern wir am Montag mit einem Hochamt um 8.00 Uhr. Anschließend erfolgt die Segnung der Marienstatue im Pfarrgarten. Herzliche Einladung dazu.

Am Dienstag feiern wir die Roratemesse um 6.30 Uhr. Danach ist Frühstück im Pfarrsaal.

Herzliche Einladung zum Gebetskreis am Dienstag 18.30 Uhr.

Am Mittwoch ist um 15.00 Uhr die Senioren Adventsfeier mit den Kindern der Kita.

GEDENKEN

Aus unserer Pfarrei starb Herr Bernhard D. im Alter von 83 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist m 30. Januar 2025 auf dem St. Matthias-Friedhof in der Röblingstr.

Herr, gib ihm und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Vermeldungen am 1. Adventssonntag, 1. Dezember 2024

KOLLEKTEN

1. Advent, 01.12.           Für familienlose Kinder und Waisenkinder

2. Advent, 08.12.           Caritaskollekte – für die Obdachlosenhilfe

Sie können Spenden gerne auch überweisen auf das Konto der Pfarrei Hl. Edith Stein:

IBAN: DE57 3706 0193 6001 9580 01

Gott vergelt´s.

Allgemeines

Zum ökum. Adventsliedersingen sind Sie herzlich am Donnerstag um 18.00 Uhr in die Ev. Kirche Gropiusstadt Süd, Joachim-Gottschalk-Weg eingeladen.

Der Dezember-Pfarrbrief liegt zur Mitnahme aus.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. DOMINICUS

Unsere Krippe ist im Entstehen. Heute wird die angekündigte Türkollekte für die Anschaffung/Erweiterung gehalten. Gott vergelt’s für Ihre großherzige Gabe. Ihre Spenden können Sie auch gerne auf das Konto der Pfarrei überweisen, Stichwort: „Krippe St. Dominicus“. Genaue Informationen zum „Krippen-Projekt“ finden Sie im Dezember-Pfarrbrief.

Der Gemeinderat lädt Sie herzlich ein morgen/heute (Sonntag) nach der Familienmesse zum adventlichen Gemeindetreff mit Kaffee/Tee oder Glühwein und einem guten Miteinander.

Am Dienstag ist keine Chorprobe und am Mittwoch mittags keine Orgelmusik.

Am Freitag, Nikolaustag, ist um 8.30 Uhr eine Andacht in der Kirche für Kinder aus den staatlichen Schulen. Die Abendmesse um 18.00 Uhr feiern wir im Kerzenschein.

Vorankündigung: Am nächsten und übernächsten Wochenende (2. und 3. Advent) sammelt das Tagescaféteam im Vorraum der Kirche Geld- und Sachspenden (Hygieneartikel, Süßigkeiten, die zur Weihnachtszeit passen) für Bedürftige, damit die Tagescafégäste auch in diesem Jahr eine schöne Weihnachtsfreude haben. Herzlichen Dank und Gott vergelt´s für Ihre Spende.

Gottesdienste/ Veranstaltungen Bruder Klaus

Die Gottesdienste feiern wir in der kommenden Woche wie folgt:

Mittwoch, 8.00 Uhr Hl. Messe

Freitag, 18.00 Uhr Roratemesse, ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 10.00 Uhr Hl. Messe

Heute (Sonntag) hat der Adventsbasar im großen Saal nach der Hl. Messe etwa ab 11.00 Uhr noch einmal geöffnet - herzliche Einladung sich mit selbst hergestellten adventlichen Gaben zu versorgen.

Ganz herzlich laden wir zur Teilnahme an der Wort-Gottes-Feier am nächsten Samstag, 7. Dezember um 18.00 Uhr mit unserer Band „Gaudium et Spes“ in die Bruder-Klaus-Kirche ein. Im Anschluss wollen wir uns noch bei Gebäck und wärmenden Getränken vor der Kirche zum gemütlichen Beisammensein treffen und freuen uns auf Ihr Kommen.

Gottesdienste/ Veranstaltungen ST. Joseph

Wichtig! Bitte beachten Sie die neue Gottesdienstordnung (im Aushang und im Pfarrbrief).

Morgen/heute (Sonntag, 1.12.) sind Sie herzlich um 18.00 Uhr zu einem Winterkonzert der „Landesjugendgitarrenorchester Berlin“ eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Näheres dazu auch im Pfarrbrief.

Am Dienstag laden wir herzlich um 6.30 Uhr zur ersten Roratemesse mit anschließendem Frühstück im Pfarrsaal ein. Über mitgebrachte selbstgekochte Marmelade würden wir uns sehr freuen. Die Hl. Messe um 9.00 Uhr entfällt!

Dienstag 18.30 Uhr Einladung zum Gebetskreis.

Vorankündigung: Das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria feiern wir mit einem Hochamt und Segnung der Mariastatue (im Vorgarten) am Montag, 9. Dezember um 8.00 Uhr. Herzliche Einladung dazu.

Die Unterlagen für die Gemeindereise nach Franken im Oktober 2025 liegen im Vorraum der Kirche aus. Anmeldung ab sofort möglich.

GEDENKEN

Aus unserer Pfarrei starb Frau Gerda P. im Alter von 96 Jahren. Die Beerdigung ist am Dienstag, 17. Dezember um 11.15 Uhr auf dem Friedhof Ostburger Weg.

Herr Jürgen Z. starb im Alter von 88 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, 19. Dezember um 13.00 Uhr auf dem Friedhof Alt-Buckow.

Herr Christian D. starb im Alter von 50 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, 15. Januar 2025 um 12.00 Uhr auf dem Friedhof Ostburger Weg.

Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.